Am Samstag geht’s auf dem Sportplatz am Holzberg in Grafenau-Dätzingen ums Ganze. Der TSV Grafenau AH tritt an gegen die Traditionsmannschaft von Bundesligist Borussia Mönchengladbach. Während das Runde ins Eckige soll, kann man sich beim Stand von Marquardt Immobilien über unsere Bauprojekte informieren.
Es ist nicht irgendwer, der den Spielern vom TSV Grafenau einheizen wird, sondern ehemalige Bundesligaspieler, die regelmäßig für Turniere in ganz Deutschland als so genannte „Weisweiler Elf“ auf dem Platz stehen. Marquardt Immobilien ist als Hauptsponsor des Events auch mit einem Stand vertreten. Dort begrüßt Maklerin Sylvia Gairing die Besucher, die sich über unsere laufenden Projekte informieren möchten. „Lokale Veranstaltungen sind natürlich immer eine fantastische Möglichkeit sich zu präsentieren und mit den Leuten direkt in Kontakt zu treten. Ich freu mich schon sehr auf den Tag und hoffe auf gutes Wetter“, erklärt Gairing. Am Stand des Herrenberger Projektentwicklers gibt es aber nicht nur Infos zu den Bauprojekten, sondern auch Sekt und Süßigkeiten.
Mit einem Teil der Einnahmen aus dem Fußballspiel und mit Sponsorengeldern, soll übrigens ein kommunales Projekt in Grafenau unterstützt werden. „Wir sind diesbezüglich schon in Gesprächen mit Bürgermeister Martin Thüringer. Wofür das Geld verwendet wird, legen wir in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde fest“, erklärt der Organisator des Benefizspiels Siegfried Windisch.
Anpfiff ist am Samstag , den 17. August um 15.30 Uhr, im Anschluss an das Spiel stehen die Spieler von Borussia Mönchengladbach natürlich auch für Autogramme bereit. Der Eintritt kostet sieben Euro.