In Bondorf konnte das „Quartier Hainbuchen“ und in Herrenberg-Affstätt die „Kaffeehäuser“ an die Eigentümer übergeben werden. Damit ist der Weg frei, Neues anzupacken… Im Frühsommer 2022 zogen die Bewohner in ihr neues Zuhause in Affstätt. Die sechs attraktiven Reihenhäuser sind ein idyllisches Zuhause am Rande der Streuobstwiesen von Affstätt und in Blickweite der Stiftskirche.
Nach dem Spatenstich des „Quartier Hainbuchen“ im Februar 2020, zogen Ende 2021 die Eigentümer in ihr neues Zuhause in Bondorf. Im Frühjahr dieses Jahres wurden die Gärten, Grünflächen und die Bepflanzung angelegt. Mit der Fertigstellung der Außenanlagen ist das autofreie „Quartier Hainbuchen“, mit seinen acht Reihenhäusern und 15 Wohnungen komplett übergeben.
Beide Projekte wurden in Hybridbauweise errichtet. Diese überzeugt in puncto Nachhaltigkeit, Raumklima und Energieeffizienz. So sind etwa 70 Prozent der Werkstoffe bei der Hybridbauweise recycelbar, da vor allem Holz aus Werkstoff eingesetzt wird. „Wir dämmen zusätzlich mit umweltfreundlicher, recycelter Zellulose, um den Effekt der Nachhaltigkeit noch zu verstärken“, erklärt Geschäftsführer Joachim Marquardt. Die Hülle der Gebäude bei der Hybridbauweise besteht aus wärmegedämmten, maßgefertigten Holzfassadenelementen, das Skelett ist massiv. Im Sommer bleibe es angenehm kühl, im Winter gehe weniger Wärme verloren, dadurch ließen sich langfristig sogar die Energiekosten senken, betont Marquardt weiter.
Die „Kaffeehäuser“ und das „Quartier Hainbuchen“ sind nur eines von vielen Erfolgsprojekten der Herrenberger – das prominenteste ist wohl aktuell das MARQUARDT’S in Herrenberg, in direkter Nähe des Bahnhofes.
Alle Projekte sind maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der Umgebung, in der sie entstehen und die sie fortan mitprägen. „Jedes Haus, jedes Grundstück hat eine Geschichte und unser Anliegen ist es, diese Geschichte auch in der Zukunft weitererzählen zu können. Wir sind deswegen immer auf der Suche nach attraktiven Grundstücken in der Region für moderne, nachhaltige Bauprojekte“, so Maklerin Sylvia Gairing.