Sein eigener Chef sein, die Business-Idee endlich in die Tat umsetzen: Die „Drei Kaiser“ in Eislingen ermöglichen allen Gewerbetreibenden in Toplage einen soliden Start in die Selbstständigkeit.
Drei Monolithen erheben sich ab Dezember 2019 majestätisch in den Eislinger Himmel. Die „Drei Kaiser“ bieten Platz für 21 hochmodern ausgestattete Wohnungen. Verbunden werden die drei Gebäude durch ein gemeinsames Erdgeschoss mit Gewerbeflächen. „Die geplanten Gewerbeflächen werten das Quartier zusätzlich auf, und zwar nicht nur für die Bewohner der „Drei Kaiser“, sondern alle Eislinger profitieren davon“, zeigt sich Eislingens Oberbürgermeister Klaus Heininger von Lage und Konzept des Bauprojekts überzeugt.
2017 erhielt das zertifizierte Unternehmen Marquardt Immobilien nach einem Investorenwettbewerb, das entscheidende Votum des Gemeinderats zur Realisierung des Projekts. Das finale Konzept der „Drei Kaiser“ entwickelten Stadtverwaltung, Gemeinderat und der Herrenberger Projektentwickler Marquardt gemeinsam. Die Zwei- bis Vierzimmerwohnungen in den Häusern „Stuifen, „Rechberg“ und „Hohenstaufen“ sind durch einen Aufzug übrigens von allen Stockwerken, inklusive Tiefgarage, barrierefrei zu erreichen.
Neue Gewerbeflächen als Plus für die Stadt
Die bisherige Zusammenarbeit zwischen Marquardt Immobilien und der Stadt Eislingen ist von großem, gegenseitigem Vertrauen geprägt: „Die hohe Kompetenz im Wohnungs- und Gewerbebau, aber auch die große Erfahrung in der Projektierung und Vermarktung von Marquardt, hat maßgeblich zur Umsetzung beigetragen“, so Oberbürgermeister Klaus Heininger. Die Gewerbeflächen werden zum Kauf angeboten, können aber auch angemietet werden. „Wir haben solche Verfahren bereits bei anderen Projekten erfolgreich umgesetzt und unsere Erfahrung ist, dass vor allem viele ’Start-Ups‘ erst mieten und dann nach einiger Zeit die Fläche kaufen möchten, wenn sie sich etabliert haben“, erklärt Maklerin Sylvia Gairing. Die Lage der „Drei Kaiser“ ist optimal. „Wir bauen hier im Innenstadtbereich Eislingens, zwischen Mühlbach- und Hirschkreisel das neue Quartier. Durch den Bau der „Drei Kaiser“ vergrößern wir sozusagen den Stadtkern und schaffen eine weitere, attraktive Adresse mit hochwertigen Ladengeschäften, die gezielt angesteuert werden“, so Gairing.
Die ca. 20.000 Einwohner in Eislingen sind ohnehin verwöhnt. Die abwechslungsreiche und reizvolle Landschaft bietet den perfekten Rahmen für eine gute Work-Life-Balance. Die Kinderbetreuung ist optimal, das kulturelle Leben vielfältig und das Miteinander der Eislinger herzlich und aufgeschlossen.
Viele renommierte Betriebe und Arbeitgeber sind bereits im Filstal zuhause. Werden auch Sie Teil davon. Komplett fertig ist das Gebäudeensemble übrigens bis Mitte 2020. Informationen zu dem Bauprojekt „Drei Kaiser“ erhalten Sie unter willkommen@immobilien-marquardt.de oder telefonisch unter +49 7032 – 955 75 75.