Der zertifizierte Herrenberger Projektentwickler Marquardt Immobilien hat diese Woche mit den Erdarbeiten des Projekts im Weinstadt Endersbach begonnen. Insgesamt sollen im neuen Baugebiet Halde V bis zu 200 neue Wohneinheiten entstehen.
19 davon in den beiden Mehrfamilienhäusern am neu geschaffenen Quartiersplatz. Das Wohngebiet liegt am südwestlichen Rand des Stadtteils Endersbach. Auf dem Projektgrundstück entstehen zwei Mehrfamilienhäuser, mit zehn und neun Wohneinheiten, die unterirdisch durch eine gemeinsame Tiefgarage verbunden werden.
Die Gebäude werden in Hybridbauweise errichtet. Für diese besondere Bauweise ist Marquardt Immobilien bekannt. Dabei umschließt eine Hülle aus hochwärmegedämmten, maßgefertigten Holzfassadenelementen, die massiven Innenwände.
Gedämmt wird mit umweltfreundlicher Zellulose aus recyceltem Altpapier. „Mit dieser Bauweise setzen wir konsequent das Thema energieeffizientes und nachhaltiges Wohnen um. Die massiven Bauteile speichern die Wärme für die Nacht, die Holzfassadenelemente hingegen schützen vor Kälte: eine optimale energetische Symbiose“, erklärt Geschäftsführer Joachim Marquardt. Auch bei der Auswahl der verwendeten Baustoffe achten die Herrenberger darauf, möglichst naturnahe Materialien zu verwenden, die das Raumklima positiv beeinflussen. Über 70 Prozent der Werkstoffe sind bei der Hybridbauweise recycelbar und die CO2 Bilanz ist richtungsweisend. Alle Wohnungen in den Mehrfamilienhäusern verfügen über Terrassen oder Loggien. Und die Nachfrage ist groß: fast alle Wohnungen wurden bereits beurkundet.
„Es war uns besonders wichtig, eine gute Durchmischung mit großen und kleineren Wohneinheiten für Singles, Paare, Senioren und Familien zu erreichen“, betont Architekt Traugott Lieb, der das Projekt entworfen hat. Schon seit 30 Jahren arbeitet Marquardt Immobilien mit dem Freudenstädter Architekturbüro Traugott Lieb Architekten zusammen. Eine symbiotische Zusammenarbeit, die mit Projekten wie „Wohnen an der Raingasse“ in Herrenberg, bereits preisgekrönt ist.
Marquardt Immobilien wird noch ein weiteres Grundstück im Baugebiet Halde V mit zwei Mehrfamilienhäusern bebauen. Hier ist der Baubeginn voraussichtlich Ende 2022.