Die Branche boomt und trotzt der Krise. Vor allem die Nachfrage nach naturnahem Wohnraum mit städtischem Flair steigt un-gebrochen. Der zertifizierte Herrenberger Wohn- und Projektentwickler Marquardt Immobilien errichtet nun im Wohngebiet Allmendäcker II in Sindelfingen-Maichingen mit dem W³ drei Mehrfamilienhäuser. Es entstehen 32 Wohnungen zwischen 36 bis 128 Quadratmetern.
Das gesamte Gebiet wird mit 350 Wohneinheiten ein Zuhause für etwa 750 Menschen und ist eine Erweiterung des bereits bestehenden Baugebietes Allmendäcker I. Vor allem viele junge Familien zieht es in den Stuttgarter Speckgürtel, da die Infrastruktur in puncto Kinderbetreuung, Freizeitwert und Anbindung an Stuttgart optimal ist. Ab März 2018 wurde das Baugebiet erschlossen und es wurden unter anderem zehn Kilometer Stromleitungen und fast vier Kilometer Glasfaserrohre verlegt.
In einem zweistufigen Verfahren konnte sich Marquardt Immobilien, mit einem Entwurf von Plan 7 Architekten aus Stuttgart, erneut in einem städtischen Wettbewerb durchsetzen. Denn auch bei Wettbewerben in Rottweil, Obersulm und Weinstadt waren die Herrenberger erfolgreich am Start.
Das W³ entsteht wie alle Projekte von Marquardt Immobilien in Hybridbauweise. Dafür sind die Herrenberger in der Region bekannt und gelten als Pioniere dieser ökologisch nachhaltigen Bauweise. „Die Innenwände bestehen dabei aus massivem Mauerwerk und Stahlbeton, die Außenwände des Gebäudes hingegen aus hochwärmegedämmten, maßgefertigten Holzfassadenelementen“, erklärt Geschäftsführer Joachim Marquardt, der vor über zehn Jahren auf die Hybridbauweise umsattelte. Die ökologischen Vorteile sind belegbar, denn über 70 Prozent der verwendeten Werkstoffe seien recycelbar und die CO2-Ersparnis der Bauweise enorm, da vor allem auf Holz als Werkstoff gesetzt werde. „Holz verwenden wir in den Fassadenelementen der Gebäude, aber auch für Türen, Fußböden und Treppen. Wir dämmen zudem mit umwelt-freundlicher, pestizidfreier Zellulose, die nachhaltig aus Altpapier gewonnen wird“, so Marquardt weiter.
„Sindelfingen-Maichingen ist ein attraktiver Standort. Denn man ist schnell im Grünen, mehrere Städte wie Böblingen, Stuttgart oder Pforzheim sind schnell zu erreichen und auch die S-Bahn erreicht man in wenigen Minuten zu Fuß“, erklärt Sylvia Gairing, die seit fünf Jahren den Vertrieb von Marquardt Immobilien leitet.