Herrenberg entwickelt sich mehr und mehr zu einem Anziehungspunkt für Genießer. Mit der Eröffnung des vietnamesischen Restaurants Hanoi im MARQUARDTS gewinnt die Stadt nicht nur eine weitere kulinarische Facette, sondern setzt zugleich ein deutliches Zeichen für ihren anhaltenden Wandel.
Das Hanoi bringt frischen Wind in die lokale Gastroszene – und das mit Erfahrung: Zwei erfolgreiche Standorte im Kreis Calw sprechen für sich, nun feiert das Konzept seinen Einzug in den Landkreis Böblingen. Mit authentischer vietnamesischer Küche, frischen Zutaten und stilvollem Ambiente trifft das Hanoi den Zeitgeist – und bereichert Herrenbergs kulinarisches Angebot um eine exotische Note.
Die Wahl des MARQUARDTS als Standort ist kein Zufall. Direkt an der Achse vom Bahnhof zur Altstadt gelegen, wurde das Gebäudeen-semble von Anfang an mit dem Ziel konzipiert, diesen Bereich neu zu beleben – ein Plan, der aufgeht.
Mit Taschi’s Burger & Bowls, der Bäckerei Wanner und dem italienischen Restaurant Gustaggio haben sich im MARQUARDTS be-reits erfolgreiche Gastronomiebetriebe angesiedelt, die sich in kürzester Zeit zu beliebten Treffpunkten entwickelt haben. „Mit dem MARQUARDTS haben wir einen Ort geschaffen, der neue Impulse setzt – für Gastronomen, Kreative und Unternehmer gleichermaßen“, erklärt Joachim Marquardt, Geschäftsführer der Marquardt bpi. Das Herrenberger Unternehmen war nicht nur für die Projektentwicklung, sondern auch für die komplette Projektsteuerung des Gebäudekomplexes verantwortlich. „Dass nun ein weiteres erfolgreiches Gastronomiekonzept hier Fuß fasst, bestätigt unsere Vision eines modernen, urbanen Zentrums für Herrenberg.“
Die kulinarische Entwicklung ist Ausdruck des positiven Wandels, den die Stadt derzeit erlebt. Das MARQUARDTS, mit seiner markanten Architektur und durchdachten Flächenstruktur, steht exemplarisch für die Revitalisierung der Innenstadt. Wo einst wildes Gestrüpp und Brennnesseln wucherten, entsteht heute ein lebendiger Ort für Einheimische und Gäste. Ein Symbol für die gelungene Verbindung von zukunftsorientierter Stadtentwicklung und hoher Lebensqualität.
Tradition und Fortschritt gehen in Herrenberg Hand in Hand – kulinarisch wie städtebaulich. Die Botschaft ist klar: Herrenberg isst nicht nur gut – es entwickelt sich weiter.