Projektkonkretisierung – von der Planung zur Umsetzung
Aufbauend auf der Entscheidungsgrundlage der Projektkonzeption werden in der Projektkonkretisierung die entwickelten Konzepte in detaillierte, umsetzbare Pläne überführt. In dieser Phase werden rechtliche, technische und finanzielle Aspekte geprüft, die Planungsunterlagen finalisiert und der Bauantrag vorbereitet.
Das Ergebnis ist eine rechtssichere, technisch präzise und wirtschaftlich belastbare Basis, auf der das Projekt erfolgreich realisiert und zielgerichtet fortgeführt werden kann.

Begleitung Bebauungsplanverfahren
Wir begleiten das Bebauungsplanverfahren, um die rechtssichere und effiziente Erstellung des Bebauungsplans sicherzustellen.
Unsere Vorgehensweise:
- Koordination mit Behörden & Fachplanern: Wir steuern die Abstimmungsprozesse mit relevanten Behörden und binden Fachplaner ein, um die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sicherzustellen.
- Überwachung und Steuerung des Verfahrens: Wir begleiten das gesamte formelle Verfahren, prüfen Planunterlagen und stimmen uns mit den zuständigen Entscheidungsträgern ab.
- Unterstützung bei Beteiligungsverfahren: Wir unterstützen Bürgerbeteiligungen, Informationsveranstaltungen und die Kommunikation mit politischen Gremien, um Transparenz und Akzeptanz zu schaffen.
- Koordination von Gutachten und Fachbeiträgen: Wir beauftragen und integrieren notwendige Gutachten, koordinieren die Gutachter und sichern so die Qualität und Praxistauglichkeit.
Entscheidungsvorbereitung
Wir bereiten Entscheidungen auf Grundlage aller relevanten finanziellen, qualitativen und risikobezogenen Aspekte vor.
Unsere Vorgehensweise:
- Auswertung der Projektentwicklungsanalysen: Wir analysieren Rentabilitäts-, Risiko- und Stakeholderanalysen und fassen die Ergebnisse in einem Koordinatensystem der Erfolgsfaktoren zusammen.
- Erstellung einer Nutzwertanalyse: Wir bewerten nicht monetär quantifizierbare Faktoren wie Lagequalität, Nutzungskonzeption, Drittverwendungsfähigkeit, Marktnachfrage und Konkurrenzangebot.
- Entwicklung einer Entscheidungsempfehlung: Wir leiten auf Basis der Analysen eine Empfehlung für die Fortführung oder Anpassung des Projekts ab und schaffen eine nachvollziehbare Entscheidungsgrundlage.
Vertragsgestaltung
Wir entwickeln ein projektangepasstes Vertragssystem, das rechtliche Sicherheit, wirtschaftliche Optimierung und klare Verantwortlichkeiten gewährleistet.
Unsere Leistungen:
- Strukturierung und Entwicklung eines Vertragssystems: Wir erarbeiten ein auf das Projekt abgestimmtes System, standardisieren Verträge und berücksichtigen relevante rechtliche Rahmenbedingungen (z. B. HOAI, VOB/B).
- Risikoallokation und Sicherheiten: Wir definieren die Risikoverteilung, legen Sicherheiten fest und stimmen Zahlungspläne auf die Finanzierungsstruktur ab.
- Verhandlungsstrategie und Vertragsmanagement: Wir entwickeln Verhandlungsstrategien, koordinieren Vertragsabschlüsse und prüfen Angebote der Auftragnehmer.
- Vertragsabwicklung und Nachtragsmanagement: Wir überwachen die Vertragserfüllung und implementieren ein strukturiertes Nachtrags- und Änderungsmanagement.
Begleitung Planung (LP 3+4 HOAI)
Wir begleiten die Planung in den Leistungsphasen 3 und 4 der HOAI und stellen eine effiziente Umsetzung des Projekts in Bezug auf Kosten, Zeit und Qualität sicher. Die Leistungen können entweder direkt von uns erbracht oder in enger Abstimmung mit externen Architekturbüros durchgeführt werden – ganz nach Wunsch des Kunden.
Unsere Vorgehensweise:
- Koordination und Steuerung der Planung: Wir stimmen die Projektziele zu Kosten, Zeit, Qualität und Nachhaltigkeit ab, überwachen den Planungsfortschritt und sichern die Einhaltung zentraler Meilensteine.
- Kommunikation mit Fachplanern: Wir koordinieren die Zusammenarbeit zwischen Architekten, Ingenieuren und weiteren Beteiligten und gewährleisten eine reibungslose Abstimmung.
- Kosten- und Terminmanagement: Wir überwachen die Budgettreue, identifizieren mögliche Verzögerungen und integrieren Risikomanagement sowie Qualitätssicherung in den Planungsprozess.
- Unterstützung bei der Genehmigungsplanung: Wir koordinieren die Bauantragseinreichung, stimmen uns mit Behörden ab und dokumentieren den Planungsfortschritt.
- Stakeholder-Management: Wir kommunizieren regelmäßig mit Investoren und relevanten Projektbeteiligten und berücksichtigen Nutzeranforderungen in der Planung.
Erwirkung der Baugenehmigung
Wir sorgen dafür, dass das Projekt alle baurechtlichen Anforderungen erfüllt und die Baugenehmigung erteilt wird.
Unsere Leistungen:
- Prüfung der baurechtlichen Grundlagen: Wir prüfen die Übereinstimmung des Projekts mit Bauvorschriften und Bebauungsplan und identifizieren mögliche Herausforderungen im Genehmigungsprozess.
- Erstellung und Koordination der Antragsunterlagen: Wir erstellen alle erforderlichen Unterlagen, inklusive Bauzeichnungen, Lageplänen und Gutachten, und koordinieren die Beteiligung der Fachplaner.
- Abstimmung mit den zuständigen Behörden: Wir koordinieren die Kommunikation mit Bauämtern, bearbeiten Rückfragen effizient und stellen die fristgerechte Einreichung sicher.
- Erarbeitung von Anpassungslösungen: Wir entwickeln alternative Lösungen bei Änderungswünschen der Behörden und sichern so die Einhaltung des Zeitplans.
- Überwachung und Nachverfolgung des Genehmigungsprozesses: Wir überwachen Fristen kontinuierlich und halten den Auftraggeber über den Stand des Verfahrens informiert.
- Koordination externer Partner: Wir binden bei Bedarf Gutachter, Architekten und Ingenieure ein, um den Genehmigungsprozess effizient zu steuern.