Schon vor einigen Wochen konnten die ersten Bewohner ihre Einheiten übernehmen und einziehen. Ohne Verzögerung wurde das innovative Wohnprojekt QUATTRO, in Holz-Hybridbauweise, von Marquardt bpi durch die Konjunkturkrise gesteuert und fristgerecht fertiggestellt.
Auch der letzte Meilenstein, die Fertigstellung der Außenanlagen, wird termingerecht noch im Oktober abgeschlossen. Die Übergabe der Gesamtanlage erfolgte im September 2025. Trotz der aktuellen Herausforderungen konnten wir dieses richtungsweisende Projekt, vollständig im Zeitplan und in höchster Qualität realisieren.
In enger Zusammenarbeit mit der Stadt Rottweil und Oberbürgermeister Christian Ruf, wurde vor vier Jahren mit den Planungen für das Projektgrundstück begonnen. Schließlich machte in einem städtebaulichen Wettbewerb unser Entwurf das Rennen. Nicht zuletzt weil wir als Projektentwickler zertifiziert sind und mit mehr als 30 Jahren Erfahrung zahlreiche Projekte erfolgreich abschließen konnten.
Das QUATTRO umfasst 37 hochwertige Ein- bis Fünfzimmerwohnungen, verteilt auf vier Baukörper. Jedes der lichtdurchfluteten Apartments bietet einen unverbaubaren Ausblick auf das idyllische Panorama der Schwäbischen Alb.
Errichtet wurde das QUATTRO in Hybridbauweise. Dabei umschließen hochwärmegedämmte, maßgefertigte Holzfassadenelemente die massiven Innenwände und -decken. Gedämmt wird mit umweltfreundlicher Zellulose. Dieses Konzept verbindet ökologische Verantwortung mit hoher Bauqualität und gestalterischer Wertigkeit. Wir haben für das gesamte Projekt sämtliche Leistungen des Projektmanagements, der Projektleitung und der Projektsteuerung übernommen. Die nachhaltige Bauweise macht das QUATTRO fit für die Zukunft – und jetzt, da Leben einzieht, wird ökologisch verantwortungsvolles Bauen Wirklichkeit.
Unser gesamtes Team freut sich über den erfolgreichen Abschluss des Projekts.