Standortanalyse

Die Standort- und Marktanalyse kombiniert die Bewertung des Standortes einer Immobilie oder eines Grundstücks mit einer detaillierten Untersuchung des Immobilienmarktes. Diese umfassende Analyse dient dazu, eine fundierte Entscheidungsgrundlage für Investitionen, Entwicklungen oder Verkäufe von Immobilien oder Grundstücken zu schaffen. Sie umfasst die Untersuchung verschiedener Faktoren, die den Wert und die Rentabilität einer Immobilie beeinflussen können.

Standortanalyse

Makrostandortanalyse

Die Standortanalyse bezieht sich auf die detaillierte Untersuchung der physischen und sozialen Gegebenheiten des Standorts einer Immobilie. Die Standortanalyse kann insgesamt in die Makrostandortanalyse und die Mikrostandortanalyse unterschieden werden.
Dies umfasst:

  • Geographische Lage
  • Verkehrsstruktur
  • Wirtschaftsstruktur
  • Soziodemographische Struktur
  • Bildung, Familie und Politische und rechtliche Rahmenbedingungen

Mikrostandortanalyse

Die Mikrostandortanalyse ist eine kleinräumige Untersuchung des unmittelbaren Umfelds.
Dies umfasst:
  • Lage des Projektgrundstücks
  • Infrastruktur und Nahversorgung
  • Bildung, Kultur und Freizeit
  • Grundstücksanalyse.
Newsfeed

Standortanalyse

Die Standort- und Marktanalyse kombiniert die Bewertung des Standortes einer Immobilie oder eines Grundstücks mit einer detaillierten Untersuchung des Immobilienmarktes.

Weiterlesen »

Marktanalyse

Die Marktanalyse untersucht die Bedingungen des Immobilienmarktes im relevanten geografischen Bereich. Ziel ist die Aufbereitung der relevanten Marktdaten, die eine

Weiterlesen »