In einigen Monaten werden die ersten Bewohner in die Panoramabögen in Waldenbuch einziehen. Bis zum Frühjahr 2020 entsteht das nachhaltige und zukunftsweisende Projekt von Marquardt Immobilien in Hybridbauweise.
„Die Tragkonstruktion ist aus massivem Mauerwerk und Stahlbeton, die Gebäudehülle aus maßgefertigten Holzelementen. Die Trennung von Tragwerk und Hülle ist bauphysikalisch wie energetisch ideal. Dabei übernehmen Fas-sadenelemente den Wärmeschutz, die Massivbauteile den Wärmespeicher“, erklärt Geschäftsführer Joachim Marquardt die Prinzipien der Bauweise.
Die Hybridbauweise ist ökonomisch sinnvoll, da dadurch Energiekosten gespart werden können, hat aber auch viele ökologische Vorteile. So sind fast 70 Prozent der verwendeten Werkstoffe recycelbar.
Aktuell sind nur noch drei Wohnungen zu verkaufen – Informationen dazu finden Sie unter www.immobilien-marquardt.de